SPD-Werdohl

SPD-Fraktion bleibt bei Ihren Vorwürfen

SPD-Fraktion bleibt bei Ihren Vorwürfen

Die SPD-Fraktion lässt die Erklärungen der Bürgermeisterin Silva Voßloh in der Angelegenheit des verschwundenen  Realsschulleiters  nicht gelten. Fraktionsvorsitzender Wilhelm  Jansen bleibt bei seinem Vorwurf, dass die Bürgermeisterin gezielt und bewusst Informationen zurückgehalten hat. Sie hat die Information  nicht einmal informell an den Rat weitergegeben geschweige denn die Öffentlichkeit  informiert. Wir[…]

Setzt die Werdohler Verwaltung die richtigen Prioritäten, um Fortschritte bei der digitalen Entwicklung zu erzielen?

Setzt die Werdohler Verwaltung die richtigen Prioritäten, um Fortschritte bei der digitalen Entwicklung zu erzielen?

 SPD Anfrage im Hauptausschuss am 05. Februar 2018  – Ausbau des digitalen Netzes Zurzeit wird insbesondere im inneren Bereich der Stadt eifrig  „gebuddelt“. Offensichtlich werden die noch ausstehenden Breitbandverlegungsarbeiten der Telekom erledigt. Gemäß der im USTEA vorgelegten Pläne und Aussagen des Beauftragten Herrn Deckert –SWF-  lassen die Ausbau-   und Abschlussarbeiten[…]

Nur mit Verwirklichung des Konzeptes kann sich der Tourismus in Werdohl weiter entwickeln!

Nur mit Verwirklichung des Konzeptes kann sich der Tourismus in Werdohl weiter entwickeln!

SPD Anfrage im Hauptausschuss am 05. Februar 2018 –  Konzept Freizeit und Lebensqualität in Werdohl und dessen Umsetzung  Zum Haushalt 2015 hat die SPD-Fraktion am 24.11.2014 folgenden Antrag eingereicht:                     „Ein Tourismuskonzept wird unter Beteiligung der Verwaltung, der Politik und interessierter Bürger erarbeitet.“  Nachdem der Rat diesem Antrag zustimmte, erfolgte die[…]

Radwegeplanung – Qualität statt Quantität

Radwegeplanung – Qualität statt Quantität

Antrag der SPD-Fraktion zur Ratssitzung am 18.12.2017 Aufgrund der nunmehr auch öffentlich bekanntgewordenen Auffassung des Landesbetriebes Strassen NRW auch touristisch reizvolle Varianten zum Radwegebau zu finanzieren, fordern wir die Verwaltung auf, die von der SPD-Fraktion vorgestellte Planung (linksseitig der Lenne) erneut zu verhandeln. Diese Variante soll insoweit geändert werden, als[…]

Radwegeplanung in Ütterlingsen – SPD für mehr Bürgerbeteiligung

Radwegeplanung in Ütterlingsen – SPD für mehr Bürgerbeteiligung

Antrag der SPD-Fraktion zur Ratssitzung am 18.12.2017    Nachdem es lange still um die Radwegeplanung im Bereich des Stadtteiles Ütterlingsen geblieben ist, beantragt die SPD-Fraktion zeitnah eine erneute Bürgerversammlung durch die Bürgermeisterin durchzuführen.   Begründung: Insbesondere durch die Konzentrierung von Hallen- und Freibad, sowie weiterer zahlreicher Freizeitangebote erscheint eine zeitliche[…]

Nach oben