SPD-Werdohl

Verbesserte Schutzkleidung für die Werdohler Feuerwehr

Verbesserte Schutzkleidung für die Werdohler Feuerwehr

Antrag der SPD Fraktion für den Haushalt 2018 der Stadt Werdohl Schnell Hilfe leisten, wenn es „drauf ankommt“ – bei Bränden, Unfällen und in vielen anderen Situationen. Dafür gibt es die Feuerwehr. Zahlreiche Freiwillige engagieren sich ehrenamtlich auf diese Weise für ihre Mitmenschen. Dafür muss die Feuerwehr mit ihrer  Schutzkleidung[…]

Stärkung des Ehrenamtes der Freiwilligen Feuerwehr

Stärkung des Ehrenamtes der Freiwilligen Feuerwehr

Antrag der SPD Fraktion für den Haushalt 2018 der Stadt Werdohl Um dem Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr Rechnung zu tragen und unseren Respekt und Dank für die Leistungen auszudrücken, regen wir die Einführung des neuen „Dienstausweises“ an. Es soll nur eine bescheidene Anerkennung für die in 4 Löschzügen über 100[…]

Umzug der Realschule in das ehemalige Gebäude der Hauptschule am Riesei.

Umzug der Realschule in das ehemalige Gebäude der Hauptschule am Riesei.

Antrag der SPD Fraktion für den Haushalt 2018 der Stadt Werdohl Nachdem der Märkische Kreis entschieden hat,  das ehemalige Gebäude der Hauptschule am Riesei nicht für einen Förderschulstandort zu mieten, müssen wir das Gebäude  einer weiteren schulischen Nutzung zuführen. Wir greifen hier noch einmal die Anregung aus dem letzten  Bericht[…]

Verbessertes Umfeld für das Soziales Beratungszentrum

Verbessertes Umfeld für das Soziales Beratungszentrum

Antrag der SPD Fraktion für den Haushalt 2018 der Stadt Werdohl Die Stadt Werdohl bietet ihrer Bevölkerung mit dem SBZ nun schon seit 15 Jahren in NRW ein nahezu einmaliges Angebot, nämlich ein von derzeit vier verschiedenen  Trägern (AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis, Caritasverband Altena-Lüdenscheid, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg und[…]

Einheitliche „Eingangspforten“ an den Ortseingängen

Einheitliche „Eingangspforten“ an den Ortseingängen

Antrag der SPD Fraktion für den Haushalt 2018 der Stadt Werdohl Momentan gibt es unterschiedliche Beschilderungen an den Ortseingängen. In die Jahre gekommene Beschilderung  wie z.B „Werdohl – Ein starkes Stück Lenne“ oder die Hinweise auf die 900 Jahre Werdohl aus dem Jahre 2001. Teilweise ist diese Beschilderung vergilbt und[…]

SPD Werdohl und Dagmar Freitag sagen Danke

SPD Werdohl und Dagmar Freitag sagen Danke

Zu einem „Dankeschön Stand“ hatte der SPD Ortsverein Werdohl und unsere wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag  auf dem Colsman Platz geladen. Wir wollten uns mit diesem Stand bei den Werdohlerinnen und Werdohlern für das Ergebnis bei der Bundestagswahl bedanken. Hier spielte vor allen Dingen das gute Erststimmenergebnis in Werdohl eine Rolle.[…]

Zwei weitere Kitas im Märkischen Kreis erhalten Förderung aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ Kita aus Werdohl ist auch dabei.

Zwei weitere Kitas im Märkischen Kreis erhalten Förderung aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ Kita aus Werdohl ist auch dabei.

Seit dem Frühjahr 2017 erhalten zwei weitere Kitas aus dem Märkischen Kreis II Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“: die Städtische Kita Springburg in Iserlohn und der Evangelische Kindergarten Sternschnuppe in Werdohl. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag freut sich über diesen Erfolg und[…]

SPD-Fraktion beantragt neue Radwegelösung –

SPD-Fraktion beantragt neue Radwegelösung –

Nach den bisherigen Planungen zeichnete sich eine Radwegeverbindung aus dem Bereich Plettenberg über die sogenannte  „Etzler-Brücke“, weiter über die Gewerbestr., B 236 Plettenberger Str, Vorthstr., hinter dem VDM-Werk auf die bestehende Lennepromenade weiter zur Altenaer Str. ab. Nach einhelliger Meinung von Betroffenen stellt sie  die denkbar schlechteste und gefährlichste Lösung[…]

Nach oben