Kategorie: Alles

Janikowski verunglimpft Ratsmitglieder

In einem Leserbrief (Süderländer Volksfreund vom 28.03.2009) stellt Thomas Janikowski, Vorsitzender der WBG, die grundsätzliche Ehrlichkeit von Werdohler Kommunalpolitikern und Ratsmitgliedern in Frage. Selbst vor einer paranoiden Verschwörungstheorie im Zusammenhang mit der Schließung der gynäkologischen- und geburtshilflichen Abteilung des Werdohler Krankenhauses schreckt er nicht zurück. Das eigentliche Ziel dieses Pamphletes[…]

Verhandlungstermin steht fest

Jetzt steht es fest: Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof verhandelt am 5. Mai ab 10.30 Uhr über die zwei Klagen von SPD und Grünen gegen die Kommunalwahl am 30. August und den Wegfall der Stichwahlen. In beiden Verfahren solle voraussichtlich noch im Mai eine Entscheidung verkündet werden, teilte das Gericht am Freitag[…]

Regionale SPD bestimmt Reserveliste zur Bundestagswahl

Die SPD im Westlichen  Westfalen, d.h. in den Regierungsbezirken Münster und Arnsberg, hat am vergangenen Freitag im zuständigen Regionalausschuss Vorentscheidungen für die Bundestagswahl 2009 getroffen. Die Iserlohner Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag wurde dabei hinter Angelica Schwall-Düren aus dem Wahlkreis Coesfeld/Steinfurt und Willi Brase aus Siegen-Wittgenstein auf Platz drei der westlich-westfälischen Liste plaziert. Sie wird damit auf einem sehr[…]

Auch Unionsbürger haben Wahlrecht!

„Auch die in der Bundesrepublik Deutschland wohnenden Bürger der anderen Mitgliedsstaaten der EU, so genannte Unionsbürger, dürfen an der Europawahl am 7. Juni 2009 teilnehmen.“ Darauf weist der SPD-Europakandidat Dimitrios Axourgos aus Iserlohn hin. „Unionsbürger müssen allerdings bis zum 17. Mai 2009 einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis bei[…]

Diskussion mit Schülern/innen der AEG

Birgit Sippel, Michael Rolland und Andreas Späinghaus diskutierten heute 2 Stunden mit Schülern und Schülerinnen der Albert-Einstein-Gesamtschule. Der Jahrgang 10 und die Oberstufe hatten im Geschichts- und Sozialkundeunterricht Fragen zu verschiedenen Themenbereichen erarbeitet und formuliert. Den Beginn machte die Europapolitk. Birgit Sippel wurde mit Fragen zur Gurkenverordnung, Atomkraft, dem Europavertrag konfrontiert. Man merkte, das sich[…]

Landesregierung verschwendet Steuergelder!

Eine unerträgliche Zumutung für die Bürgerinnen und Bürger ist  die immense Verschwendung von Steuergeldern, die mit dem Kommunalwahltermin im August einhergeht. Die CDU/FDP-Landesregierung widerspricht sich selbst, wenn sie nun die Kommunalwahl für August anberaumt. Denn zuvor waren ihre wesentlichen Argumente für die Zusammenlegung der Kommunalwahl mit der Europawahl der Wegfall eines[…]

Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen klagen vor NRW-Verfassungsgerichtshof gegen Abschaffung der Stichwahl

Die Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Hannelore Kraft und Sylvia Löhrmann, haben am 16.03.2009 eine gemeinsame Klage beider Fraktionen beim NRW-Verfassungsgerichtshof gegen die von CDU und FDP beschlossene Abschaffung der kommunalen Stichwahl in Nordrhein-Westfalen angekündigt. In der Normenkontrollklage werden die Fraktionen vom Verfassungsrechtler Prof. Dr. Martin[…]

Nach oben