Kategorie: Sport

Antrag zum Haushalt 2020: Sportförderung und Sportveranstaltungen

Antrag zum Haushalt 2020: Sportförderung und Sportveranstaltungen

Die SPD-Fraktion beantragt für die Schulanfänger des kommenden Jahrgangs ein beitragsfreies Jahr in einem Sportverein zu ermöglichen. Für jedes Kind, das in die Grundschule eingeschult wird, übernimmt die Stadt Werdohl das erste Beitragsjahr in einem Sportverein. Die Höhe der Kostenübernahme ist dabei auf 60,00 € beschränkt. Die Verwaltung wird beauftragt[…]

SPD Fußballturnier in Altenmühle – Neues Konzept wird geplant

SPD Fußballturnier in Altenmühle – Neues Konzept wird geplant

Zum 22. Mal führte die SPD Werdohl ihr jährliches Fußballturnier in  Altenmühle durch. Für die Verpflegung der Spieler und der Gäste sorgte wie gewohnt professionell der TuS Versetal. Sieben Mannschaften hatten sich zu diesem Turnier angemeldet. Die Gäste sahen eine spannende Schlussrunde des Turniers. Am Ende war es ein spannendes[…]

20. SPD Fußballturnier

Neben der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien läuft ein weiteres wichtiges Fußballturnier in Werdohl. Am Sonntag den 29.06. findet auf dem Sportplatz in Altenmühle das 20. SPD Fußballturnier statt. Teams wie die „Lellebecks“, die „Glasbier Rangers“ aber auch „Espanol Werdohl“ werden vertreten sein. Die Gruppenauslosung fand am 17.06. statt. Ab 10:00 Uhr[…]

19. SPD-Fußballturnier

Viele Bundesliga Vereine stellen derzeit ihren Kader zusammen und gehen in die Saisonvorbereitungen. Das Turnier um den Confed Cup in Brasilien ist gerade beendet, da wirft ein weiteres „großes Turnier“ seine Schatten voraus. Das SPD-Thomas-Lindner-Gedächtnis-Turnier findet am 14.07.2013 ab 10:00 Uhr auf dem Sportplatz in Altenmühle statt. Gemeinsam mit unseren Freunden vom TuS Versetal[…]

Wetterkapriolen beim Fußballturnier

Am vergangenen Sonntag fand unter wechselnden Wetterbedingungen das SPD-Fußballturnier statt. Was bei leichter Bewölkung anfing, wurde durch Sturmböen begleitet und mit Dauerregen beendet. Den wettererprobten, Sauerländer Fußballern machte das aber nichts aus. Das Turnier konnte problemlos mit 10 Mannschaften (in 2 Gruppen) durchgeführt werden. Nach der Vorrunde gab es Sonderpreise für den besten[…]

Hauptausschuss: Behindertenparkplatz, Antrag: „QuietschFidel“, Radweg im Versetal

SPD-Ratsherr Jürgen Henke schlug in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses im Auftrag der Fraktion vor, in unmittelbarer Nähe der öffentlichen Toilettenanlage auf dem „Platz zur alten Post“ einen Behindertenparkplatz zu errichten. Der Fraktionsvorsitzende und sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Matthias Wershoven brachte einen Antrag zur Aufnahme des Punktes „Präsentation des kommunalen[…]

SPD gestaltet Sportausschuss

Zur letzten Sitzung des Sportausschusses erklärt Matthias Wershoven, sportpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion: Im vergangenen Winter besichtigten je ein Vertreter der Ratsfraktionen gemeinsam mit den betreffenden Vereinen und Vertretern der Verwaltung alle sieben Sporthallen. Ausgangslage war eine von der WBG im letzten Sportausschuss vorgelegte Mängelliste. Der Bericht zu[…]

Hauptschüler zu Gast bei Ruhr-Cup International

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag besuchten Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule gemeinsam mit der sozialpädagogischen Integrationskraft Gülcan Kiraz das U19-Fußballturnier um den Ruhr-Cup International 2011 in Iserlohn. Dort wurden u.a. die beiden Halbfinalspiele ausgetragen – also spannende Spiele auf höchstem Niveau waren damit garantiert.  Die acht teilnehmenden Mannschaften (Borussia[…]

„Forum Sport“ gegründet

Rund 40 Teilnehmer querbeet aus dem gesamten Märkischen Kreis folgten der Einladung der Sozialdemokraten Dimitrios Axourgos (Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Iserlohn), Matthias Wershoven (sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werdohl) und Jan Schröder (sachkundiger Bürger im Sportausschuss der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde) ins Restaurant „Vier Jahreszeiten“  zur Gründung eines[…]

Nach oben