Auch Unionsbürger haben Wahlrecht!

"Auch die in der Bundesrepublik Deutschland wohnenden Bürger der anderen Mitgliedsstaaten der EU, so genannte Unionsbürger, dürfen an der Europawahl am 7. Juni 2009 teilnehmen." Darauf weist der SPD-Europakandidat Dimitrios…

Kandidatin zur Europawahl beim SPD-Ortsverein

Die SPD-Kandidatin zur Wahl zum Europäischen Parlament am 07. Juni, Birgit Sippel, war  zu Gast beim SPD-Ortsverein Werdohl. In einem "Europagespäch" stellte sich Birgit Sippel vor. Sie gab Informationen über ihren Werdegang,…

Diskussion mit Schülern/innen der AEG

Birgit Sippel, Michael Rolland und Andreas Späinghaus diskutierten heute 2 Stunden mit Schülern und Schülerinnen der Albert-Einstein-Gesamtschule. Der Jahrgang 10 und die Oberstufe hatten im Geschichts- und Sozialkundeunterricht Fragen zu verschiedenen Themenbereichen erarbeitet und…

Landesregierung verschwendet Steuergelder!

Eine unerträgliche Zumutung für die Bürgerinnen und Bürger ist  die immense Verschwendung von Steuergeldern, die mit dem Kommunalwahltermin im August einhergeht. Die CDU/FDP-Landesregierung widerspricht sich selbst, wenn sie nun die Kommunalwahl…

Cornelius Böttcher – Das komplette WR-Interview

Die SPD Werdohl sucht einen Bürgermeister-Kandidaten. Wie wär`s mit Ihnen ? Es ist sehr freundlich von Ihnen, mich das zu fragen. Es wird aber definitiv keinen Bürgermeister-Kandidaten Cornelius Böttcher geben.…

WBG will angegriffen werden

Herr Janikowski (Vorsitzender WBG) beschreibt in einem Leserbrief die Angriffe in der Ratssitzung vom 10.03.2009  gegen die WBG als enttäuschend. Er selber hat an der Ratssitzung als Besucher nicht teilgenommen!  Welche Angriffe meint…

Landesregierung nimmt den Bürger nicht ernst!

Anlässlich eines Referats auf der Sitzung des Landesparteirates der NRWSPD am 7. März 2009 forderte der Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler NRW (BdSt NRW), Georg Lampen, die Landesregierung auf, den…

SPD für Stichwahlen

Die meisten SPD-Bürgermeister in Südwestfalen sind, laut einer Umfrage des WDR dafür, die Stichwahl bei den Kommunalwahlen wieder einzuführen. Vor gut zwei Jahren hatte sie die CDU-FDP-Mehrheit im Landtag abgeschafft.…

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten