Diskussion mit Schülern/innen der AEG

Birgit Sippel, Michael Rolland und Andreas Späinghaus diskutierten heute 2 Stunden mit Schülern und Schülerinnen der Albert-Einstein-Gesamtschule. Der Jahrgang 10 und die Oberstufe hatten im Geschichts- und Sozialkundeunterricht Fragen zu verschiedenen Themenbereichen erarbeitet und formuliert. Den Beginn machte die Europapolitk. Birgit Sippel wurde mit Fragen zur Gurkenverordnung, Atomkraft, dem Europavertrag konfrontiert. Man merkte, das sich[…]

Landesregierung verschwendet Steuergelder!

Eine unerträgliche Zumutung für die Bürgerinnen und Bürger ist  die immense Verschwendung von Steuergeldern, die mit dem Kommunalwahltermin im August einhergeht. Die CDU/FDP-Landesregierung widerspricht sich selbst, wenn sie nun die Kommunalwahl für August anberaumt. Denn zuvor waren ihre wesentlichen Argumente für die Zusammenlegung der Kommunalwahl mit der Europawahl der Wegfall eines[…]

Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen klagen vor NRW-Verfassungsgerichtshof gegen Abschaffung der Stichwahl

Die Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Hannelore Kraft und Sylvia Löhrmann, haben am 16.03.2009 eine gemeinsame Klage beider Fraktionen beim NRW-Verfassungsgerichtshof gegen die von CDU und FDP beschlossene Abschaffung der kommunalen Stichwahl in Nordrhein-Westfalen angekündigt. In der Normenkontrollklage werden die Fraktionen vom Verfassungsrechtler Prof. Dr. Martin[…]

WBG will angegriffen werden

Herr Janikowski (Vorsitzender WBG) beschreibt in einem Leserbrief die Angriffe in der Ratssitzung vom 10.03.2009  gegen die WBG als enttäuschend. Er selber hat an der Ratssitzung als Besucher nicht teilgenommen!  Welche Angriffe meint er? In seiner Haushaltsrede hat der SPD-Fraktionsvorsitzende, Cornelius Böttcher, die WBG nicht angegriffen, sondern es als positiv bezeichnet, dass niemand in Werdohl[…]

Haushaltsrede 2009 des SPD-Fraktionsvorsitzenden Cornelius Böttcher

Beim Blick auf Werdohl beobachten wir einen schleichenden Qualitäts- und Bedeutungsverlust auf den unterschiedlichsten Ebenen, im Großen wie im Kleinen, der uns Sorgen macht: Schließung von Sparkassenfilialen in Pungelscheid, Eveking und am Bahnhof, die Schließung des IG-Metall-Büros am Bahnhof, die drohende Schließung der Geburtshilfe und Gynäkologie in der Stadtklinik, Schließung[…]

SPD für Stichwahlen

Die meisten SPD-Bürgermeister in Südwestfalen sind, laut einer Umfrage des WDR dafür, die Stichwahl bei den Kommunalwahlen wieder einzuführen. Vor gut zwei Jahren hatte sie die CDU-FDP-Mehrheit im Landtag abgeschafft. Nun hat SPD-Landeschefin Kraft angekündigt, ihre Partei prüfe, ob sie juristisch gegen den Beschluss vorgehen soll. Hätte es schon bei[…]

Schülersprecher besucht die SPD-Fraktion

Am 05.03.2009 besuchte der Schülersprecher der Albert-Einstein Gesamtschule Frederik Sip gemeinsam mit seiner Mutter Sabine Sip die Schulpflegschaftsvorsitzende der Schule ist, die Sitzung der SPD-Fraktion. Anlass waren die auf verschiedenen Ebenen geführten Diskussion um die Erneuerung der Toilettenanlage der Gesamtschule. Frederik und Sabine Sip machten deutlich, wie wichtig der Schule[…]

Landesregierung ignoriert eigene Bürgermeister

NRW Innenminister Wolf hat nun offiziell den Termin für die Kommunalwahlen in unserem Bundesland auf den 30.08.2009 festgelegt. Damit ignoriert die Landesregierung nicht nur den allgemeinen Bürgerwillen (nach aktuellen Befragungen sprechen sich 70% der befragten Bürgerinnen und Bürger für einen gemeinsamen Wahltermin mit der Bundestagswahl aus), sondern auch den Willen vieler CDU Bürgermeister. Der Mendener Bürgermeister und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende[…]

Nach oben