Kategorie: Alles

Hannelore Kraft in Iserlohn

Hannelore Kraft ist in dieser Woche auf Einladung des SPD-Stadtverbands zu Gast in Iserlohn. Am Freitag, dem 21. August, wird die SPD-Landesvorsitzende um 18:45 h (Einlass ab 18:15 h) im Goldsaal der Schauburg Iserlohn. Hans-Böckler-Str, 20, 58636 Iserlohn erwartet. Dort wird sie den Wahlkampf von Bürgermeister Peter Paul Ahrens unterstützen.[…]

Norbert Römer: „Wir helfen den Kommunen bei den Kosten für die Flüchtlingsunterbringung“

Die Landtagsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben heute in ihren Sitzungen die nordrhein-westfälische Landesregierung aufgefordert, mit einer neuen Stichtagsregelung bei der Abrechnung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) die Kommunen zu entlasten. Schon für den Haushalt 2016 soll der Abrechnungsstichtag, an dem die Zahl der Flüchtlinge in den jeweiligen Kommunen festgehalten wird,[…]

Schulstart

Die Werdohler SPD wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten und erfolgreichen Schulstart! Mit dem Schulanfang beginnt ein neuer, vielleicht der wichtigste, Lebensabschnitt. Behaltet Eure Neugierde und vergesst nie, Fragen zu stellen. Nur wer Fragen stellt, sich selbst und anderen, bekommt Antworten.

SPD sammelt Unterschriften für den Erhalt der KFZ-Anmeldestelle in Werdohl

„Wir möchten die Werdohler aufklären, was es auch für die Stadt bedeutet, wenn die Zulassungsstelle geschlossen wird. Darüber hinauswollen wir natürlich die gemeinsame Resolution unterstützen“, so SPD-Ratsherr Jürgen Henke. Die Unterschriften können am Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr auf dem Werdohler Wochenmarkt vor der Drogerie Rossmann abgegeben werden. Zusätzlich[…]

Mitgliedstaaten müssen sich ihrer gemeinsamen Verantwortung stellen“

Europäisches Parlament debattiert Kommissionsvorschlag zur Migrationsagenda Während der Debatte am Mittwochmorgen in Straßburg zur europäischen Migrationsagenda, die die EU-Kommission bereits in der vergangenen Woche vorgestellt hatte, wurde deutlich, dass EU-Parlament und -Kommission weiter Druck auf die Mitgliedstaaten ausüben. Insbesondere bei der Frage zu sicheren Wegen und der solidarischen Aufnahme von[…]

SPD erreicht geringere Belastung der Außengastronomie

Durch den unermüdlichen Einsatz der SPD-Fraktion fällt die Erhöhung der Sondernutzungsgebühr für die Außengastronomie nur noch halb so hoch aus, wie die Verwaltung zunächst vorgeschlagen hatte. Drei Euro pro Quadratmeter waren zunächst von der Stadtverwaltung vorgesehen, 1,50 Euro sind nun beschlossen worden. Diesem Kompromiss konnten wir nun in der Ratssitzung am Montag zustimmen. Denn damit liegt[…]

Nach oben