Kategorie: Ausschüsse

Haushaltsplanberatung 2025

Haushaltsplanberatung 2025

Die SPD Werdohl hat sich zu einer intensiven Beratung des Haushaltsplans 2025 im Hotel in Stockhausen mit der werdohler Verwaltung getroffen. In sachlicher und konstruktiver Atmosphäre wurden zentrale Weichenstellungen für das kommende Jahr diskutiert und Prioritäten für die kommunalpolitische Arbeit definiert. Im Mittelpunkt der Gespräche standen insbesondere Maßnahmen zur Förderung[…]

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – Kita-Beiträge

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – Kita-Beiträge

Die Stellungnahme der Bürgermeisterin zum Thema Erstattung der Kita-Beiträge ist eine große Enttäuschung für Werdohler Eltern. Die Beiträge müssen erstattet bzw. nicht erhoben werden! Spätestens seit der Verkündung durch den Kreis, der dieses Vorgehen vielleicht besser mit den Kommunen abgestimmt hätte, sind Eltern aufmerksam geworden und erwarten von ihren Kommunen[…]

Antrag zum Haushalt 2020: Sportförderung und Sportveranstaltungen

Antrag zum Haushalt 2020: Sportförderung und Sportveranstaltungen

Die SPD-Fraktion beantragt für die Schulanfänger des kommenden Jahrgangs ein beitragsfreies Jahr in einem Sportverein zu ermöglichen. Für jedes Kind, das in die Grundschule eingeschult wird, übernimmt die Stadt Werdohl das erste Beitragsjahr in einem Sportverein. Die Höhe der Kostenübernahme ist dabei auf 60,00 € beschränkt. Die Verwaltung wird beauftragt[…]

SPD-Ratsfraktion: „Fracking im gesamten Stadtgebiet verbieten“

Der Fraktionsvorsitzende Matthias Wershoven nahm in der Sitzung des Hauptausschusses am Montag, den 16.09.2013 zum Thema „Energiewende ohne Fracking“ wie folgt Stellung: Der erste Satz des Beschlussvorschlags der Verwaltung – ich zitiere: „Das Thema berührt die Stadt Werdohl derzeit nicht“ – ist sachlich so nicht richtig. Das Thema berührt die[…]

Hauptausschuss: Behindertenparkplatz, Antrag: „QuietschFidel“, Radweg im Versetal

SPD-Ratsherr Jürgen Henke schlug in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses im Auftrag der Fraktion vor, in unmittelbarer Nähe der öffentlichen Toilettenanlage auf dem „Platz zur alten Post“ einen Behindertenparkplatz zu errichten. Der Fraktionsvorsitzende und sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Matthias Wershoven brachte einen Antrag zur Aufnahme des Punktes „Präsentation des kommunalen[…]

USTEA: Behindertenparkplätze, LED-Technik und Pollerlösung für die Fußgängerzone

Am Dienstag 29.05.2012 fand eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung (USTEA) statt. Auf der Tagesordnung ging es u.a. um das Werdohler Parkraumkonzept. Zur Vorlage der Verwaltung wurden diverse Fragen gestellt und unterschiedliche Aspekte beraten. Der WBG-Ratsherr Middendorf thematisierte die Behindertenparkplätze in der Innenstadt. Er stellte die Frage, ob[…]

SPD gestaltet Sportausschuss

Zur letzten Sitzung des Sportausschusses erklärt Matthias Wershoven, sportpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion: Im vergangenen Winter besichtigten je ein Vertreter der Ratsfraktionen gemeinsam mit den betreffenden Vereinen und Vertretern der Verwaltung alle sieben Sporthallen. Ausgangslage war eine von der WBG im letzten Sportausschuss vorgelegte Mängelliste. Der Bericht zu[…]

Nach oben