Kategorie: Schulen

„Kinderfinder“ können Leben retten. Kinderfinder

„Kinderfinder“ können Leben retten.

„Die letzten Kinderfinder sind kürzlich rausgegangen.“ sagte Alexander Butzelar von der Werdohler Feuerwehr. Er und seine Kameraden verteilen die „Kinderfinder“ an die Kinder, die an der Brandschutzfrüherziehung in Kindergärten und Kitas mitmachen. Die neongelben Aufkleber sollen an den Zimmertüren der Kinder angebracht werden, um im Ernstfall die Kinder in der[…]

Jahreshauptversammlung 16.03.2017 – Rede des scheidenden Vorsitzenden Andreas Späinghaus

Jahreshauptversammlung 16.03.2017 – Rede des scheidenden Vorsitzenden Andreas Späinghaus

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, sehr geehrte Damen und Herren Nein! Die Werdohler SPD ist nicht zerstritten. Nein! Ich bin als Vorsitzender des Ortsvereins nicht frustriert. Nein! Ich trete nicht zurück, oder ziehe mich aus der Politik zurück Nein! Ich bin nicht krank. Ganz im Gegenteil, mir geht es sehr gut[…]

Gute Nachrichten für Werdohler Schulen

Gute Nachrichten für Werdohler Schulen

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat auf Vorschlag der Landesregierung das Förderprogramm NRW.BANK. Gute Schule 2020 zur langfristigen Finanzierung kommunaler Investitionen in die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau der kommunalen Schulinfrastruktur beschlossen. Das Programm hat ein Gesamtvolumen von zwei Milliarden Euro. Bei dem Programm handelt es sich um eine Gemeinschaftsaktion[…]

SPD Werdohl unterstützt das Projekt „Singende Grundschulen“

Bereits im März diesen Jahres gingen die beiden Werdohler Grundschulen „St. Michael“ und die „Martin-Luther-Grundschule“ an die Öffentlichkeit um für das Projekt „Singende Grundschulen“ zu werben. Damals traten ca. 400 Schülerinnen und Schüler auf dem Brüninghaus Platz auf, um das Projekt bekannt zu machen. Aufgrund der schwierigen finanziellen Situation musste[…]

Land sichert die Schulsozialarbeit und entlastet die Kommunen

Landtagsabgeordnete Inge Blask, Gordan Dudas und Michael Scheffler: Die Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen wird weitergehen! Darauf hat sich die rot-grüne Landesregierung verständigt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat heute bekannt gegeben, dass das Land für die kommenden Jahre dafür jeweils rund 48 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Dazu erklärten die Landtagsabgeordneten Inge Blask,[…]

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2013

Download: Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2013 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der aktuelle Haushalt für dieses Jahr 2013 ist geprägt von den Konsolidierungsmaßnahmen im Rahmen des Stärkungspakts Stadtfinanzen und dem damit verbundenen Haushaltssanie-rungsplan. Einige der 69 Maßnahmen des Haushaltssanierungsplans haben[…]

Hauptausschuss: Behindertenparkplatz, Antrag: „QuietschFidel“, Radweg im Versetal

SPD-Ratsherr Jürgen Henke schlug in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses im Auftrag der Fraktion vor, in unmittelbarer Nähe der öffentlichen Toilettenanlage auf dem „Platz zur alten Post“ einen Behindertenparkplatz zu errichten. Der Fraktionsvorsitzende und sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Matthias Wershoven brachte einen Antrag zur Aufnahme des Punktes „Präsentation des kommunalen[…]

Nach oben