Kategorie: Alles

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Wir alle werden dieses Jahr auf Grund der Corona Situation Ostern anders feiern müssen. Familien und Freunde können sich nicht wie gewohnt besuchen um Ostergrüße persönlich zu überbringen. Wir hoffen trotzdem, dass ein wenig Osterstimmung innerhalb der Familie aufkommt. Trotz der Situation wünscht die SPD Werdohl allen ein frohes und[…]

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – Kita-Beiträge

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – Kita-Beiträge

Die Stellungnahme der Bürgermeisterin zum Thema Erstattung der Kita-Beiträge ist eine große Enttäuschung für Werdohler Eltern. Die Beiträge müssen erstattet bzw. nicht erhoben werden! Spätestens seit der Verkündung durch den Kreis, der dieses Vorgehen vielleicht besser mit den Kommunen abgestimmt hätte, sind Eltern aufmerksam geworden und erwarten von ihren Kommunen[…]

Statement zur Corona – Lage

Statement zur Corona – Lage

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Werdohlerinnen und Werdohler heute am 20. März sollte unsere Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Wahlkreiskandidaten und Kandidatinnen stattfinden. Heute sollte ich als Bürgermeisterkandidat offiziell durch die Partei nominiert werden. Ich hatte mich darauf gefreut. Aufgrund der allgemeinen „Corona-Lage“ musste diese Veranstaltung verschoben werden, – sie wird,[…]

Mitgliederversammlung wird abgesagt

Aufgrund neuer Erlasse der Landesregierung hat die Stadtverwaltung entschieden, dass  alle Veranstaltungen unabhängig von der Personenzahl ab sofort untersagt werden! Das gilt sowohl für öffentliche als auch für private Veranstaltungen. Aus diesem Grund findet die Mitgliederversammlung der SPD Werdohl die am kommenden Freitag, 20. März 2020 stattfinden sollte nicht statt[…]

Zuhören. Verstehen. Gemeinsam handeln.

Zuhören. Verstehen. Gemeinsam handeln.

Andreas Späinghaus Bürgermeister für Werdohl Die Bevölkerungsentwicklung im Märkischen Kreis wird in der Zukunft dramatische Formen annehmen. Bis zum Jahr 2025 wird ein Rückgang, eine Abwanderung bis zu 16,4% prognostiziert. Die Gemeinden im Süden des Märkischen Kreises müssen sich auf hohe Bevölkerungsverluste einstellen, dazu gehört auch Werdohl Werdohl kann sich[…]

Andreas Späinghaus ruft Ehrenamts- Bürgerpreis ins Leben!

Andreas Späinghaus ruft Ehrenamts- Bürgerpreis ins Leben!

Beim traditionellen Grünkohlessen der SPD-Fraktion am 13.02.2020 stellte der SPD Bürgermeisterkandidat, Andreas Späinghaus einen ersten, wichtigen Eckpunkt seiner Bewerbungskampagne vor, er sagte u.a. wie folgt: „Ich möchte, dass sich Ehrenamtliche, egal wo und wie sie arbeiten, ernst genommen fühlen. Das Spektrum der ehrenamtlichen Arbeit ist auch in Werdohl ganz breit.[…]

SPD Werdohl nominiert Bürgermeisterkandidaten

SPD Werdohl nominiert Bürgermeisterkandidaten

Am 08.01.2020 stand auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung des SPD Ortsvereins Werdohl das Thema „Kommunalwahl 2020“. Wie bereits angekündigt, hatte die SPD Werdohl erklärt im Januar den Kandidaten für das Bürgermeisteramt bekannt zu geben. In der Sitzung wurde nun Andreas Späinghaus einstimmig als Bürgermeisterkandidat  der Werdohler SPD nominiert. Die endgültige[…]

Haushaltsrede des SPD Fraktionsvorsitzenden Wilhelm Jansen vom 11.11.2019

Haushaltsrede des SPD Fraktionsvorsitzenden Wilhelm Jansen vom 11.11.2019

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine sehr geehrten Damen und Herren, geschätzte Vertreter der Presse Seit 25 Jahren bin ich dabei, wenn sich der Rat der Stadt Werdohl in den letzten Sitzungen des Jahres mit dem vorliegenden Haushaltsplanentwurf , mit Änderungslisten, Stellenplänen und den Anträgen der Fraktionen[…]

Antrag zum Haushalt 2020: Sportförderung und Sportveranstaltungen

Antrag zum Haushalt 2020: Sportförderung und Sportveranstaltungen

Die SPD-Fraktion beantragt für die Schulanfänger des kommenden Jahrgangs ein beitragsfreies Jahr in einem Sportverein zu ermöglichen. Für jedes Kind, das in die Grundschule eingeschult wird, übernimmt die Stadt Werdohl das erste Beitragsjahr in einem Sportverein. Die Höhe der Kostenübernahme ist dabei auf 60,00 € beschränkt. Die Verwaltung wird beauftragt[…]

Nach oben