Kategorie: Fraktion im Werdohler Stadtrat

Offener Brief zur aktuellen Informationsweitergabe durch die Stadtverwaltung an die Bürgermeisterin

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Voßloh, Sie haben sowohl die erste Hauptausschusssitzung als auch die erste Ratssitzung des Jahres 2015 mangels Themen abgesagt. In Anbetracht der aktuellen Berichterstattungen in den lokalen Medien hält die SPD-Ratsfraktion eine Hauptausschuss- oder Ratssitzung für dringend geboten, denn die Presse kann kein Ersatzpodium für Ratsinformationen sein.[…]

Michael Scheffler zu Gast in der SPD-Ratsfraktion

Auf Einladung der SPD-Ratsfraktion war am Donnerstag, den 15.01.2015 der heimische Landtagsabgeordnete Michael Scheffler zu Gast in Werdohl. In der ersten Fraktionssitzung des Jahres tauschten sich die sozialdemokratischen Kommunalpolitiker mit Michael Scheffler über kommunal- und landespolitische Themen aus. Der eigentliche Grund der Einladung war die aktuelle Flüchtlingspolitik. In dem Gespräch[…]

Aufzugsproblematik am Bahnhof: Anfragen der SPD zeigen erste Ergebnisse

Neben der von der Presse groß herausgestellten Materialbemusterung des Brüninghausplatzes gab es in der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung noch weitere wichtige Informationen und Beschlüsse für die Werdohler Bürgerinnen und Bürger: Die Anfragen der SPD an die Verwaltung und an die DB hinsichtlich der Aufzugsproblematik am Werdohler[…]

Tourismusbemühungen intensivieren

Der Tourismus war Inhalt eines Antrages der SPD-Fraktion während der letzten Ratssitzung. In dem Antrag heißt es: „Werdohl hat viele touristische Attraktionen wie z.B. den Kletterfelsen am Lenneufer oder die Sonnenfänger auf dem Remmelshagen. Diese sollen stärker ins Blickfeld der Menschen aus der Region und darüber hinaus gerückt werden. Für[…]

Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2015 der Stadt Werdohl

Download: Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2015 Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, meine sehr geehrten Damen und Herren, als ich mich mit dem städtischen Haushalt für das kommende Jahr beschäftigt habe, kam mir der Vergleich mit einem großen Containerschiff auf hoher See. Der Weg zum Haushaltsausgleich[…]

„SPD nah dran“ am Mehrgenerationenhaus

Am Dienstag besichtigten die SPD-Ratskandidaten gemeinsam mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Matthias Wershoven das Mehrgenerationenhaus Lüdenscheid in der Familienbildungsstätte der AWO. Sabine Bomm, die Leiterin des Mehrgenerationenhauses, stellte die Entstehung, das vielfältige Angebot und die Struktur des Hauses vor. Mehrgenerationenhäuser sind Orte, an denen sich Alt und Jung begegnen, einander helfen, ihre[…]

IG Metall Senioren besuchen die SPD Ratsfraktion

Der Stärkungspakt und die daraus resultierenden Ergebnisse und Perspektiven waren das Thema des Besuches der IG Metall Senioren am Donnerstag in der SPD Ratsfraktion. Der Fraktionsvorsitzende und SPD-Bürgermeisterkandidat, Matthias Wershoven, gab einen Überblick, wie Werdohl zur freiwilligen Stärkungspaktkommune wurde. Er machte deutlich, dass die Kontakte, die er zur Landesregierung knüpfen[…]

Kommunalwahl 2014 – SPD Werdohl lohnt sich | Programm vorgestellt

Am 09.04. trafen sich die Wahlkreiskandidatinnen- und Kandidaten, sowie die beiden Kreistagskandidaten der Werdohl SPD auf dem Hof Kohlhage, auf der Deipschlade. Dort wurde die Kommunalwahl-Kampagne durch den Parteivorsitzenden, Andreas Späinghaus, vorgestellt. Der Wahlkampf 2014 findet unter dem Motto SPD – Werdohl lohnt sich, statt. Der Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Matthias[…]

Straßenbeleuchtung wieder nachts durchgängig in Betrieb nehmen

Die SPD-Ratsfraktion beantragt, der Rat der Stadt Werdohl möge in seiner nächsten Sitzung folgenden Beschluss fassen: Der Rat der Stadt Werdohl beschließt, die Straßenbeleuchtung wieder nachts durchgängig in Betrieb zu nehmen und die Maßnahme Nr. 57 „Reduzierung der Beleuchtungszeiten der Straßenbeleuchtung um ca. vier Stunden pro Nacht in Wohn- und[…]

Nach oben