Die Unterschriftenaktion "Energiewende jetzt" war erfolgreich. In knapp 3 Stunden unterschrieben 114 Bürgerinnen und Bürger auf den ausgelegten Unterschriftenlisten. Viel Menschen sind extra wegen dieser Aktion in die Stadt gekommen,…
Die Katastrophe in Japan markiert eine Zeitwende: Das Atomzeitalter ist zu Ende. Deutschland muss zurück zu seiner Vorreiterrolle und konsequent aus der Atomenergie aussteigen. Wir müssen jetzt mit aller Kraft…
Nicht nur der Kndermund tut Wahrheit kund, sondern auch der Mund des Wirtschaftsministers. Berichten der "Süddeutschen Zeitung" zufolge, hat sich Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle während einer Sitzung führender Spitzenmanager offenbar verplappert.…
„Atomkraft ist nicht beherrschbar. Diese Tatsache müssen wir in Deutschland endlich anerkennen und den Ausstieg aus dieser Risikotechnologie so schnell wie möglich wieder vollziehen. Ich fordere die Regierung Merkel/Westerwelle daher…
In diesen Tagen sind unsere Gedanken bei den Japanerinnen und Japanern, die unter den Folgen des Erdbebens, des Tsunami und der atomaren Störfälle leiden. Wir wollen helfen, wo wir können.…
Heute (15.03.2011) haben wir den GAU erlebt. Der größte anzunehmende Unfall ist eingetreten. Angela Merkel, unsere Kanzlerin, hat ihn gemeinsam mit ihren atomkraftbetreibenden Ministerpräsidenten und ihrem Umweltminister (Muttis Liebling) Norbert…
Auf der politischen Aschermittwochsveranstaltung der WBG hat dessen Vorsitzender über das Ziel hinaus geschossen. Die Ütterlingser Unterschriftenaktion für den Erhalt einer Grundschule im Stadtteil wurde von dem Vorsitzenden der Werdohler…
Nachdem die Ratsmehrheit von CDU und WBG eine Ausstellung zum 100jährigen Parteijubiläum in der Stadtbücherei untersagte, musste sich der Arbeitskreis (AK100) um einen anderen Ausstellungsort bemühen. Nun wird die Ausstellung…
Die SPD und FDP Fraktion im Rat der Stadt Werdohl hatte den Antrag gestellt, dass alle Kinder und Jugendliche künftig freien Eintritt zu den Veranstaltungen des Werdohler Kulturbogens haben. Hintergrund…
Vor einem Jahrhundert, am 19. März 1911, gingen Frauen in Deutschland, Dänemark, Schweden und anderen Ländern auf die Straße. Eine ihrer zentralen Forderungen lautete „Heraus mit dem Frauenwahlrecht“. Allein in…