Sanierung des Höhenweges kommt

Pressemitteilung von Gordan Dudas MdL und Michael Scheffler MdL: Land NRW hält Wort – Sanierung des Höhenweges kommt „Die Landesregierung hält Wort: Die Sanierung des Höhenweges (L 655) zwischen Werdohl…

SPD Werdohl bedankt sich beim Bürgerstammtisch

Vor acht Wochen eröffnete der Bürgerstammtisch eine neue Boule Bahn am Werdohler Kletterfelsen. Die bisherige Bahn am Spielplatz an der Goethestrasse wurde stillgelegt. Diese neue Boule Bahn wird bis jetzt…

Gute Nachrichten für Werdohler Schulen

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat auf Vorschlag der Landesregierung das Förderprogramm NRW.BANK. Gute Schule 2020 zur langfristigen Finanzierung kommunaler Investitionen in die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau der kommunalen…

Trauer um Helmut Schmidt

  Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands trauert um Helmut Schmidt. Sie weiß sich in ihrer Trauer einig mit vielen Menschen, die den Verstorbenen schätzen, bewundern und verehren. Wir verneigen uns vor…

Haushaltsberatung der SPD-Ratsfraktion

Am vergangenen Wochenende traf sich die SPD-Ratsfraktion in Nümbrecht zur Beratung des Haushaltsplans der Stadt Werdohl. 14 sozialdemokratische Ratsfrauen, Ratsherren sowie sachkundige Bürgerinnen und Bürger arbeiteten am Freitagvormittag alle Haushaltsprodukte…

25 Jahre deutsche Einheit und 25 Jahre Städtepartnerschaft

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Deutschen Einheit reiste eine Werdohler Delegation in der Partnerstadt Stavenhagen. Von Werdohler Seite waren Vertreter des Fördervereins Werdohl – Stavenhagen, sowie Mitglieder der Ratsfraktionen. Eingeladen…

SPD begrüßt Unterstützung aus Lüdenscheid

Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause eine Resolution zu einem möglichen IC-Halt in Werdohl einstimmig beschlossen. Auf Antrag der SPD-Fraktion im Rat der…

SPD erreicht geringere Belastung der Außengastronomie

Durch den unermüdlichen Einsatz der SPD-Fraktion fällt die Erhöhung der Sondernutzungsgebühr für die Außengastronomie nur noch halb so hoch aus, wie die Verwaltung zunächst vorgeschlagen hatte. Drei Euro pro Quadratmeter waren…

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten