SPD setzt sich für eine Verbesserung der Internetverbindung in Werdohl ein

Mit einem schriftlichen Antrag wendet sich die SPD-Ratsfraktion an die Bürgermeisterin: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Voßloh, der Arbeitskreis Umwelt und Stadtentwicklung der SPD-Ratsfraktion hat sich in seiner letzten Sitzung noch einmal mit dem Thema einer Verbesserung der Internetverbindung für das Stadtgebiet Werdohls befasst. Eine durch uns durchgeführte nicht repräsentative Erhebung[…]

SPD beantragt Freies WLAN für die Bereiche rund ums Rathaus, Freiheitsstraße und Bahnhofsbereich

Mit einem schriftlichen Antrag wendet sich nun die SPD-Ratsfraktion an die Bürgermeisterin: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Voßloh, Bund und Land fordern „Freies WLAN“ für öffentliche Gebäude und Fußgängerzonen. Dem Anliegen des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt und der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft möchten wir uns[…]

Michael Scheffler zu Gast in der SPD-Ratsfraktion

Auf Einladung der SPD-Ratsfraktion war am Donnerstag, den 15.01.2015 der heimische Landtagsabgeordnete Michael Scheffler zu Gast in Werdohl. In der ersten Fraktionssitzung des Jahres tauschten sich die sozialdemokratischen Kommunalpolitiker mit Michael Scheffler über kommunal- und landespolitische Themen aus. Der eigentliche Grund der Einladung war die aktuelle Flüchtlingspolitik. In dem Gespräch[…]

Richtigstellung durch die SPD-Bundestags- und Landtagsabgeordneten Dagmar Freitag und Michael Scheffler

Die CDU-Abgeordneten Christel Voßbeck-Kayser und Thorsten Schick behaupten, das Land NRW würde nur die Hälfte der vom Bund bereitgestellten Mittel für die Flüchtlinge an die Kommunen weitergeben. Hier bedarf es einer Richtigstellung durch die SPD-Bundestags- und Landtagsabgeordneten, Dagmar Freitag und Michael Scheffler, da die CDU-Abgeordneten wichtige Fakten unterschlagen: „Was wir[…]

Frohe Weihnachten (Jedesmal)

Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr Verständnis zeigt für Euere Kinder, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr einem Menschen helft, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Du versuchst, Deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr[…]

Geldspende statt Stutenkerle

Mitglieder des SPD-Ortsvereins übergaben am 17.12.2014, 400,– Euro an den Initiator des „Netzwerks Flüchtlingshilfe“, Lothar Jeßegus. Traditionell verteilte der Ortsverein in der Vorweihnachtszeit Stutenkerle auf einem Infostand in der Innenstadt am Markttag. In diesem Jahr haben wir Überlegungen angestellt und sind zu dem Ergebnis gekommen, das der Initiativkreis das Geld[…]

Landtagsabgeordneter Michael Scheffler: Wir lassen die Kommunen nicht mit den Flüchtlingskosten allein

„Es tut gut zu sehen, mit wie viel Hilfsbereitschaft Flüchtlingen in unserer Stadt begegnet wird“, stellt der örtliche Landtagsabgeordnete Michael Scheffler fest. „Wichtig ist die Willkommenskultur vor Ort, mit der wir Flüchtlinge mit oft schrecklichen Erfahrungen und schweren Traumatisierungen aufnehmen.“ 145 Millionen Euro stellen das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund[…]

Aufzugsproblematik am Bahnhof: Anfragen der SPD zeigen erste Ergebnisse

Neben der von der Presse groß herausgestellten Materialbemusterung des Brüninghausplatzes gab es in der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung noch weitere wichtige Informationen und Beschlüsse für die Werdohler Bürgerinnen und Bürger: Die Anfragen der SPD an die Verwaltung und an die DB hinsichtlich der Aufzugsproblematik am Werdohler[…]

Tourismusbemühungen intensivieren

Der Tourismus war Inhalt eines Antrages der SPD-Fraktion während der letzten Ratssitzung. In dem Antrag heißt es: „Werdohl hat viele touristische Attraktionen wie z.B. den Kletterfelsen am Lenneufer oder die Sonnenfänger auf dem Remmelshagen. Diese sollen stärker ins Blickfeld der Menschen aus der Region und darüber hinaus gerückt werden. Für[…]

Land sichert die Schulsozialarbeit und entlastet die Kommunen

Landtagsabgeordnete Inge Blask, Gordan Dudas und Michael Scheffler: Die Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen wird weitergehen! Darauf hat sich die rot-grüne Landesregierung verständigt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat heute bekannt gegeben, dass das Land für die kommenden Jahre dafür jeweils rund 48 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Dazu erklärten die Landtagsabgeordneten Inge Blask,[…]

Nach oben